Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_MehrWert NRW_Menü
Start
Mitmachen
Lebensmittel retten + anbauen
Fahren + transportieren
Reparieren + upcyceln
Teilen + tauschen
Müll vermeiden
Initiative finden
Für Engagierte
Auf einen Blick
Projekt beginnen
Alltagshilfen
Rechtliches
Nützliche Links
Das Projekt
Bürgerschaftliches Engagement für Nachhaltigkeit
Engagement für Nachhaltigkeit
Aus dem Projekt
Veranstaltungen
Kontakt
Social Media
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Veranstaltungen
25
Feb
Vielfalt des Alter(n)s mitgedacht: Bürgerbeteiligung vor Ort stärken (Workshop)
Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW zur Information, Qualifizierung und Vernetzung von Interessierten
mehr
Dienstag, 25. Februar 2025
10:00
-
15:00
Köln
25
Feb
Europa mitgestalten: CERV-Aufruf „Bürgerengagement und -beteiligung“
Der CERV-Aufruf „Bürgerengagement und -beteiligung“ zielt darauf ab, Bürger*innen der EU dabei zu unterstützen, sich aktiv an politischen Entscheidungsprozessen der EU zu beteiligen und so einen Beitrag zum demokratischen und bürgerschaftlichen Leben zu leisten und dieses mitzugestalten.
mehr
Dienstag, 25. Februar 2025
17:00
-
18:15
Online
25
Feb
Zukunft. Klima. Demokratie. – Generationengerechtigkeit durch Bürgerräte
In der Veranstaltungsreihe „Zukunft. Klima. Demokratie.“ wird mit Gästen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik verschiedene Mittel und Wege diskutiert, die sowohl die Demokratie stärken als auch den Klimaschutz fördern.
mehr
Dienstag, 25. Februar 2025
17:00
-
19:00
Köln
26
Feb
Daten im Verein DS-GVO-konform verarbeiten
Als Verein müsst ihr Daten eurer Mitglieder erheben, verwalten und auch benutzen. Aber was dürft ihr mit diesen Daten machen und was müsst ihr leisten, um diese Daten zu schützen? Welche Daten dürft ihr überhaupt erheben? Und was bedeutet die DS-GVO konkret für Vereine und andere…
mehr
Mittwoch, 26. Februar 2025
-
Montag, 26. Mai 2025
12:15
-
12:50
Online
04
Mär
#DSEEErklärt Projektmanagement Teil 1: Der perfekte Start - Projektmanagement für erfolgreiche Vereinsprojekte
Projekte erfolgreich starten und umsetzen – das ist oft leichter gesagt als getan. In dem Online-Seminar lernt ihr, wie ihr von Anfang an den Überblick behaltet, die richtigen Methoden wählt und eure Projekte effizient plant.
mehr
Dienstag, 04. März 2025
17:00
-
18:15
Online
04
Mär
Sichere Veranstaltungsorganisation (Teil 1)
Eine Veranstaltung zu organisieren, erfordert eine gute Vorbereitung. Besonders haftungsrechtliche Fragen stellen Veranstalter immer wieder vor Probleme, aber auch Versicherungsfragen, Datenschutzthemen und die Veranstaltungssicherheit wollen beachtet werden. Leider ist das Eventrecht ein Dschungel…
mehr
Dienstag, 04. März 2025
17:00
-
19:00
Online
05
Mär
#DSEEerklärt Projektmanagement Teil 2: Wissen, wer wichtig ist - Stakeholdermanagement und Umfeldanalyse für euer Projekt
Projekte erfolgreich starten und umsetzen – das ist oft leichter gesagt als getan. Im zweiten Teil erfahrt ihr, wie ihr Stakeholder gezielt einbindet, Herausforderungen meistert und Akzeptanz für Veränderungen schafft. Mit praktischen Tipps und leicht umsetzbaren Ansätzen macht ihr eure…
mehr
Mittwoch, 05. März 2025
17:00
-
18:15
Online
11
Mär
Sichere Veranstaltungsorganisation (Teil 2)
Eine Veranstaltung zu organisieren, erfordert eine gute Vorbereitung. Besonders haftungsrechtliche Fragen stellen Veranstalter immer wieder vor Probleme, aber auch Versicherungsfragen, Datenschutzthemen und die Veranstaltungssicherheit wollen beachtet werden. Leider ist das Eventrecht ein Dschungel…
mehr
Dienstag, 11. März 2025
17:00
-
18:00
Online
12
Mär
Diskussionen in WhatsApp, Facebook, Insta & Co. sicher gestalten (Teil 1/2)
Messenger wie WhatsApp, Signal & Co. sind beliebte und unkomplizierte Tools für die Kommunikation in Gruppen – auch und vor allem im Ehrenamt. Und Facebook, Instagram & Co. sind für viele zivilgesellschaftliche Organisationen wichtige Instrumente für die Öffentlichkeitsarbeit und…
mehr
Mittwoch, 12. März 2025
17:00
-
19:00
Online
12
Mär
Essen- und Getränkeausgaben im Verein: Was ist zu beachten?
Dürfen Engagierte ohne Schulung mit Lebensmitteln hantieren? Welche Vorschriften gelten beim Kuchenverkauf, bei der Weihnachtsbude, beim Getränkeausschank oder beim Grillen auf Vereinsfesten? Was passiert, wenn verdorbene oder falsch verarbeitete Lebensmittel angeboten werden? Und wann müsst ihr…
mehr
Mittwoch, 12. März 2025
12:15
-
12:50
Online
13
Mär
#DSEEinformiert: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise
Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis hin zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
mehr
Donnerstag, 13. März 2025
17:00
-
18:15
Online
13
Mär
Schutzkonzepte zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Wie könnt ihr Kinder und Jugendliche vor (sexualisierter) Gewalt in eurem Verein, eurer Organisation oder Initiative schützen? Welche Rolle spielen Rechte- und Schutzkonzepte dabei?
mehr
Donnerstag, 13. März 2025
17:00
-
18:30
Online
17
Mär
#DSEEinformiert: Mikroförderprogramm
Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick über das Antragsverfahren und bietet Raum für Ihre Fragen und Anregungen.
mehr
Montag, 17. März 2025
17:00
-
18:15
Online
18
Mär
Gemeinsam gegen Ausgrenzung: CERV-Aufruf „Nicht-Diskriminierung“
Im Rahmen eures Engagements widmet ihr euch der Bekämpfung von Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit und der Förderung von Toleranz? Ihr setzt euch ein für ein gleichberechtigtes vielfältiges Miteinander unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, einer körperlichen…
mehr
Dienstag, 18. März 2025
17:00
-
18:15
Online
25
Mär
Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Ihr habt tolle Projektideen im Bereich nachhaltiger Entwicklung, doch es fehlen die nötigen finanziellen Mittel für die Umsetzung? Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen fördert bürgerschaftliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Agenda 2030 mit…
mehr
Dienstag, 25. März 2025
17:00
-
18:15
Online
26
Mär
Konflikte in WhatsApp, auf Facebook, Insta & Co. umsichtig moderieren (Teil 2/2)
Was tun, wenn es in eurem Vereins-Chat hoch hergeht? Wenn sich Fronten bilden, Mitglieder mit Austritt drohen oder sich sogar offen anfeinden? Messenger-Gruppen sind eine unkomplizierte und daher beliebte Kommunikationsform im Ehrenamt – gleichwohl können nicht oder unzureichend moderierte Gruppen…
mehr
Mittwoch, 26. März 2025
17:00
-
18:30
In einem sicheren virtuellen Übungsraum
27
Mär
Fundraising für Vereine
Die Finanzierung und Unterstützung von Projekten und Aktivitäten wird immer schwieriger. Aber: Für gemeinnützige Organisationen gibt es neben öffentlichen Zuschüssen vielfältige Möglichkeiten, Projekte und Veranstaltungen zu finanzieren.
mehr
Donnerstag, 27. März 2025
17:00
-
19:00
Online
28
Mär
Vereine unter Druck – Umgang mit demokratiefeindlichen Tendenzen
In der Vereinsarbeit werden ehrenamtlich Engagierte zunehmend auch mit Diskriminierung konfrontiert – sei es in der Auseinandersetzung mit problematischen Positionen einzelner Mitglieder, mit Unterwanderungsbestrebungen rechter Gruppierungen oder auch durch Vorbehalte gegenüber Mitgliedern mit…
mehr
Freitag, 28. März 2025
16:00
-
20:00
Münter
01
Apr
#DSEEerklärt Organisationsentwicklung Teil 1: Wie sieht's aus? Strukturen und Dynamiken im Verein erkennen
Für viele Vereine sind große und kleine Veränderungen eine Herausforderung. Doch zunächst ist es wichtig zu erkennen, wo ihr heute als Organisation steht und was euch auszeichnet. In diesem Online-Seminar der DSEE erhaltet ihr Impulse, um die aktuelle Situation eures Vereins systematisch zu…
mehr
Dienstag, 01. April 2025
17:00
-
18:15
Online
02
Apr
#DSEEerklärt Organisationsentwicklung Teil 2: Wie sieht's aus? Strukturen und Dynamiken im Verein erkennen
Für viele Vereine sind große und kleine Veränderungen eine Herausforderung. Doch zunächst ist es wichtig zu erkennen, wo ihr heute als Organisation steht und was euch auszeichnet. In diesem Online-Seminar der DSEE erhaltet ihr Impulse, um die aktuelle Situation eures Vereins systematisch zu…
mehr
Mittwoch, 02. April 2025
17:00
-
18:15
Online
03
Apr
Datenschutz im Verein + Westfalen-Akademie nachgefragt (Teil 1)
Online-Seminarreihe der Westfalen-Stiftung zum Thema Datenschutz, DSGVO und Umgang mit Daten im Verein
mehr
Donnerstag, 03. April 2025
17:00
-
19:00
Online
07
Apr
#DSEEinformiert - Förderprogramm action!
Mit dem Förderprogramm action! unterstützt die DSEE kreative Ideen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft und informiert in diesem Seminar dazu.
mehr
Montag, 07. April 2025
17:00
-
18:15
Online
10
Apr
Datenschutz im Verein + Westfalen-Akademie nachgefragt (Teil 2)
Online-Seminarreihe der Westfalen-Stiftung zum Thema Datenschutz, DSGVO und Umgang mit Daten im Verein
mehr
Donnerstag, 10. April 2025
17:00
-
18:00
Online
15
Apr
CERV-Aufruf „Europäisches Geschichtsbewusstsein“
Der CERV-Förderaufruf „Europäisches Geschichtsbewusstsein“ bietet finanzielle Unterstützung für Projekte, die sich mit der jüngeren europäischen Geschichte auseinandersetzen. Dabei sollen die Projekte an prägende Momente in der neueren und neuesten Historie erinnern, einschließlich der Ursachen und…
mehr
Dienstag, 15. April 2025
17:00
-
18:15
Online
15
Apr
#DSEEerklärt Datenschutz Teil 1: Datenschutz mit System – Risiken bewerten und Maßnahmen umsetzen
In diesem Online-Seminar der DSEE erfahrt ihr, wie ihr Datenrisiken identifiziert und bewertet.
mehr
Dienstag, 15. April 2025
17:00
-
18:15
Online
16
Apr
#DSEEerklärt Datenschutz Teil 2: Eure Daten, eure Kontrolle – So sichert ihr euch bei externen Dienstleistern ab
In diesem Online-Seminar der DSEE erfahrt ihr, worauf bei der Auswahl von Tools zu achten ist und wie ihr Dienstleister so an euch bindet, dass ihr die Kontrolle über die Daten behaltet.
mehr
Mittwoch, 16. April 2025
17:00
-
18:15
Online
24
Apr
#DSEEinformiert: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise
Das kompakte Online-Seminar der DSEE beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis hin zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
mehr
Donnerstag, 24. April 2025
17:00
-
18:15
Online
Subscribe to bevorstehende Veranstaltungen
Auch hier zu finden:
Gefördert durch: